Abbau „Atlanten“

2021

Abbau Atlanten von Christian Odzuck

Nach der Verabschiedung des temporären Werks Atlanten von Christian Odzuck am 7. November 2021 (siehe hier) wurde es am 29. November und 20. Dezember 2021 von Mitarbeiter*innen und Studierenden der HBK Hochschule für Bildende Künste in Essen-Kupferdreh ‒ mit Unterstützung durch Mitglieder des Vereins KaM e.V. ‒ auseinandergeschraubt und in Einzelteilen zu ihrer Hochschule transportiert.

Eindrücke vom 29. November 2021

… und vom 20. Dezember 2021

Foto: Heidrun Hutschenreuter
Foto: Heidrun Hutschenreuter

Seit Montagnachmittag, 20. Dezember 2021, ist von dem Kunstwerk nichts mehr zu sehen und die früheren Teile stehen der HBK zur Weiterverwendung zur Verfügung.

Für das kommende Jahr 2022 ist die Herausgabe eines Künstlerbuches von Christian Odzuk zu diesem Werk geplant. KaM wird das Erscheinen ankündigen und zu einer öffentlichen Veranstaltung mit dem Künstler und der Kuratorin Dr. Anna Fricke einladen.

Im Juni 2022 ist das von Christian Odzuck gestaltete Künstlerbuch Christian Odzuck, Sulla Rampa: Atlanten ‒ I don´t want to ruin your willpower erschienen und am 9. Juli 2022 während des Skulpturenfest 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt worden; siehe hier.

Zur Startseite Atlanten von Christian Odzuck hier.


Das Projekt wurde realisiert mit freundlicher Förderung und Unterstützung durch Kunststiftung NRW, Kulturstiftung Essen, Allbau Stiftung, Sparkassenlotterie „PS-Sparen und Gewinnen“, Vestocor GmbH, Nolte Ingenieur Holzbau GmbH, Elvermann Schaltechnik GmbH, Ingenieurbüro Lars Römling und Feldhaus Stahl- und Metallbau GmbH & Co KG