All posts filed under “Lebensgröße

Heinz Breloh: Lebensgröße, 1994

Bronze; 201 x 159 x 152 cm (H x B x T) „Sein Werkzeug ist der ganze Leib: Heinz Breloh (1940‒2001) bearbeitete mit der ganzen Kraft seines nackten Körpers nach einer festgelegten Choreographie eine immer fester werdende Gipsmasse. ‚Er umfängt den Klotz mit den Armen, […]

Heinz Breloh: Entstehung einer Lebensgröße

Am 4. November 2019 zeigte Dr. Paul Breloh, Mitglied der Erbengemeinschaft Breloh – im Anschluss an eine Mitgliederversammlung des Vereins Kunst am Moltkeplatz KaM e.V. – im SELK-Gemeindesaal einen Film, der seinen Bruder, den Bildhauer Heinz Breloh (1940‒2001), bei den Arbeiten zum Schaffen einer Gipsform […]

Heinz Breloh: Lebensgröße, Vernissage 2016

Am 20. Februar 2016 wurde die Lebensgröße nach temporärer Abwesenheit wieder auf der Skulpturenwiese Moltkeplatz aufgestellt. KaM e.V. dankte der Erbengemeinschaft Breloh und allen anderen Beteiligten, die daran mitgewirkt haben, die Wieder-Aufstellung der mannshohen Plastik auf dem Moltkeplatz zu ermöglichen und damit das Werk für […]

Heinz Breloh: Einführung in sein Werk

Einführung in das Werk von Heinz Breloh Anlässlich der Vernissage zur Wieder-Aufstellung der Lebensgröße auf dem Moltkeplatz am 13. März 2016 trug Prof. Dr. Manfred Schneckenburger die folgende Einführung in das Werk Heinz Brelohs vor. Prof. Dr. Manfred Schneckenburger: Einführung Von rechts: Prof. Dr. Manfred […]