Alle Artikel in der Kategorie “temp

Anys Reimann: Bernehain, 2022

Holz, geflämmt, Graphit, schwarze Pflanzen; 400 (H) x 350 cm Ø Am 17. September 2022 wurde die Ausstellung des Werkes Bernehain von Anys Reimann auf der Skulpturenwiese Moltkeplatz eröffnet. Mehr über die Eröffnung hier. Für dort vorgetragene Texte siehe hier. Zu historischen Karten mit dem Verlauf der Berne ‒ […]

Christian Odzuck: Atlanten, 2020

Mixed Media; 580 x 1745 x 726 cm (H x B x T) „Die Stadt als Bühne, die Gebäude ihre Protagonisten, das Publikum auf dem Laufsteg: Christian Odzucks (*1978) Installation Atlanten stützt die Utopie einer künstlerischen Welt, an deren Spitze die Architektur als eine universalgelehrige […]

Phung-Tien Phan: Bankett Gruppe 2, 2018

Acht einzelne Teile: Beton, Metall, Lack; Zaun: Holz, Polycarbonat, Foto 57 x 1405 x 870 cm (H x B x T) Die Rasenfläche scheint von unbekannten Wesen bevölkert zu sein: verschiedenfarbig schillernde Formen, auf fragilen Beinen stehend. Man denkt an überdimensionale Käfer oder Insekten. Sechs […]

Martin Pfeifle: onda, 2016

Holzlatten, Schichtholz, Lack; 100 x 707 x 1000 cm (H x B x T) „Sitzgelegenheit, Tummelplatz, Kunstwerk: Als Martin Pfeifle (*1975) die Welle auf den Moltkeplatz macht, zieht sein Werk wie ein absichtlich als künstliches Korallenriff versenktes Schiff Leben an. onda, italienisch, spanisch und portugiesisch […]

Konsortium: Korridor, 2014

Holz, Schalplatten, Fassadenfarbe, Lack; 300 x 1240 (einschließlich des 200 cm breiten Korridors) x 600 cm (H x B x T) „‚Der Baukunst zur Ehr’, der Jugend zur Lehr’ stand über dem Portal der 1911 eingeweihten Königlichen Baugewerkschule, heute: Robert-Schmidt-Berufskolleg, am südlichen Ende des fast […]

Frank Bölter: HOrigamiUSE, 2013

Laminiertes Papier; 426 x 500 x 354 cm (H x B x T) „Gemeinschaft schafft Verantwortung: Frank Bölter (*1969) lud alle Bürger des Moltkeviertels und darüber hinaus dazu ein, zusammen ein fünf Meter breites und über vier hohes Meter Haus aus Tetrapak-Material zu falten. Es […]

Monika Stricker: I Know It Is A Metaphor, 2012

Synthetischer Schweiß, T-Shirts, Eimer, Streichholzschachtel, Streichhölzer, Spiegel; Vitrine: Stahl, Glas; 192 x 123 x 123 cm „Sein oder Nichtsein – das ist hier die Frage von Monika Stricker (*1978). Auf dem Moltkeplatz lockt ihre übermannshohe Vitrine I Know It Is A Metaphor mit mutmaßlich präsentablen […]

Leunora Salihu: Tube End, 2010

Holz, Kunststoff; 240 x 530 x 610 cm (H x B x T) „Halb technisches Gerät, halb Lindwurm: Tube End bricht regelrecht aus der Skulpturenwiese hervor, um für uns die Welt zu erkunden. Leonora Salihu (*1977) treibt den Austausch zwischen den Dimensionen voran, vom Fremden […]

Christian Forsen: Nachhaltiger Vogel, 2010

Stahl, Kunststoff; 250 x 290 x 263 cm (H x B x T) Vernissage Dies Werk von Christian Forsen eröffnete ‒ zum Anfang des Jahres der RUHR.2010 Kulturhauptstadt Europas ‒ die Reihe junge Kunst am Moltkeplatz. Nach der Vernissage am 21. Januar 2010 stand es […]