Christian Forsen: Nachhaltiger Vogel, 2010

Forsen, Nachhaltiger Vogel, temp

Stahl, Kunststoff; 250 x 290 x 263 cm (H x B x T)

Vernissage

Dies Werk von Christian Forsen eröffnete ‒ zum Anfang des Jahres der RUHR.2010 Kulturhauptstadt Europas ‒ die Reihe junge Kunst am Moltkeplatz. Nach der Vernissage am 21. Januar 2010 stand es vereinbarungsgemäß etwa acht Monate lang auf der Skulpturenwiese Moltkeplatz.

Nachhaltiger Vogel von Christian Forsen: Vernissage für das erste Werk aus der Reihe junge Kunst am Moltkeplatz

Am 21. Januar 2010 war die Vernissage für das temporäre Werk aus Stahl und Kunststoff. Trotz des nasskalten Wetters kam eine große Anzahl Interessierter zusammen und erlebte die Einführung von Dr. Sabine Maria Schmidt, der Kuratorin für Zeitgenössische Kunst am Folkwang Museum, die das Projekt betreute. WAZ/NRZ berichtete mit einem Artikel am 23. Januar 2010

„Als erster Künstler einem etablierten Ensemble herausragender Plastiken bekannter Bildhauer ein neues Werk hinzuzufügen, diese Aufgabe ging Christian Forsen (*1973) ganz pragmatisch an: Er feiert die Kunst im öffentlichen Raum. Nach Jahren des Verfalls spiegelt sein Werk den Neuanfang wider. Wie Phoenix aus der Asche lässt sein Nachhaltiger Vogel die Kunst auf dem Moltkeplatz wiederauferstehen. Die an einen verkohlten Baumstamm erinnernde Schleife aus Kunststoff weist auf die Platanen-Kuppel des Freiluftkunstraums, scheint fragil über dem Metallsockel zu schweben und alsbald aus dem Gleichgewicht zu geraten. In dieser Eigendynamik ist alles im Wandel. Man fühlt sich herausgefordert, einzugreifen, um die Balance zu sichern. Das Werk gerät zur Aufmunterung, sich der Spannung der Kunst hinzugeben, zu einer Liebeserklärung an ein entfesseltes Engagement für Kunst. Flieg, Vogel, flieg!“
(Tankred Stachelhaus)

„Ich wollte dem Moltkeplatz etwas hinzufügen, was fehlte: einen wärmenden, geselligen Treffpunkt. Am Anfang meiner Überlegung stand deshalb eine Feuerstelle.“
(Christian Forsen)

Eindrücke

Poster als Dokumentation

Im Juli 2010 erschien zu dem Werk ein beidseitig bedrucktes Poster im Format DIN A 2. Vergrößern Sie die Bilder durch Berühren oder Anklicken.

Vorderseite
Rückseite mit Text von Sabine Maria Schmidt

Die Publikation ist in der NRW Bibliographie eingestellt; siehe hier. Sie ist beim Verein Kunst am Moltkeplatz KaM e.V. erhältlich; Kontakt hier.

Zu Finissage und Abbau des Werke siehe hier.

Christian Forsen

*1973 in Düsseldof
lebt und arbeitet in Düsseldorf
seit 2003 Lehrauftrag Kunstakademie Düsseldorf
2003 Meisterschüler von Georg Herold
1997 – 2003 Kunstakademie Düsseldorf bei Tony Cragg und Georg Herold
1994 – 1997 Werkkunstschule Flensburg

Diese erste Ausstellung im Rahmen des Projektes junge Kunst am Moltkeplatz wurde durch Mitgliedsbeiträge des Vereins Kunst am Moltkeplatz KaM und private Spenden ermöglicht. Vereinsmitglieder haben bei den Vorbereitungen und beim Aufbau mitgeholfen.