Führungen

Führung, KaM, Service, Verein

Der Verein Kunst am Moltkeplatz KaM bietet Führungen auf dem Moltkeplatz mit Erläuterungen zu dem Skulpturenensemble an … abgestimmt auf den jeweiligen Teilnehmer*innenkreis … auf Wunsch auch in englischer Sprache. Je nach Zeitrahmen und Wünschen ist ein anschließender Rundgang durch die Nachbarschaft des Moltkeviertels möglich. Dabei können weitere Kunstwerke und andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung ‒ wie die Moltkebrücke und das seinerzeitige Wohnhaus des früheren Bundespräsidenten Gustav Heinemann ‒ vorgestellt werden (siehe auch hier und hier).

Vorheriges oder anschließendes Zusammensein in einem Restaurant oder Bier-/Kaffee-Garten in der Nähe der Skulpturenwiese ist möglich.

Führungen durch KaM sind kostenlos ‒ der Verein freut sich aber natürlich über Spenden.

Termine nach Absprache.

Sprechen Sie uns an:

Kontakt hier;
Tel 0201 261366 oder 262807
E-Mail KaM@kunst-am-moltkeplatz.de

Eindrücke von Führungen (auf dem Moltkeplatz und auch an anderen Orten) hier.

Hinweise zur Anreise zum Moltkeplatz, Barrierefreiheit und zu Parkmöglichkeiten hier.

Von Dritten angebotene Stadtrundfahrten, Touren usw. besuchen zum Teil ebenfalls das Moltkeviertel und streifen dabei den Moltkeplatz.

Zu den Anbietern von Führungen gehört unter anderem der Journalist Tankred Stachelhaus, Autor des Heftes „Das Essener Moltkeviertel – Weltweit einzigartige RaumKunst“ aus 2010 (siehe hier) und Ko-Autor der Broschüre „10 Jahre Kunst am Moltkeplatz KaM e.V. – 35 Jahre Skulpturenwiese Moltkeplatz“ aus 2017 (siehe hier).