Am 1. Mai 2022 konnte KaM den Mitgliedern der Goethe-Gesellschaft Essen das Skulpturenensemble auf dem Moltkeplatz vorstellen. Im Rahmen eines Nachmittags-Rundgangs bei schönem Frühlingswetter wurden die auf dem Moltkeplatz stehenden permanenten Skulpturen erläutert und besprochen. Eingangs wurde dabei auch über die Entstehung und Entwicklung des Moltkeplatzes als Kunststandort seit 1982 berichtet.
Auch konnten – an Hand von Bilder – diejenigen Kunstwerke vorgestellt werden, die seit 2010 im Rahmen der von KaM e.V. initiierten Reihe „junge Kunst am Moltkeplatz“ temporär aufgestellt waren.

Den Rundgang draußen ergänzte ein anschließendes gemütliches Beisammensein – bei Speis´ und Trank – im Restaurant neben der Skulpturenwiese. Hier wurde auch – an Hand zahlreicher historischer Bilder – über den Moltkeplatz und das Moltkeviertel seit deren Entstehen ab 1910 berichtet.