Friedrich Gräsel: weiteres

Gräsel

Weitere Werke von Friedrich Gräsel im öffentlichen Raum in Essen

Edelstahl-Plastik ohne Titel, 1974
240 x 250 x 160 cm (H x B x T)

Bei der Auferstehungskirche an der Manteuffelstraße 26; etwa 500 m / 8 Min Fußweg nordöstlich des Moltkeplatzes.
Koordinaten: 51 26 55.47 N 7 01 39.03 E; Route siehe OSM-Karte hier.

Die Skulptur zielt auf das Zentralmotiv des Kirchenbaumeisters Otto Bartning (Otto Bartning in Wikipedia) und nimmt das Auferstehungsmotiv skulptural auf; mehr dazu hier.

Edelstahl-Plastik Schiffsketten, 1972
Zweiteilig: 120 x 120 x 280 / 120 x 120 x 490 cm (H x B x T).

Im Außenbereich des Museum Folkwang zur Goethestraße hin; westlich des Moltkeplatz, Fußweg etwa 2200 m.
Koordinaten: 51 26 29.64 N 7 00 12.51 E; Route siehe OSM-Karte hier.

Weitere Informationen

Friedrich Gräsel in NRW-Skulptur.

Friedrich Gräsel in Wikipedia unter anderem mit Literaturverzeichnis.

Friedrich Gräsel in Welt der Form unter anderem mit Bilder-Galerie.

Webseite zu Friedrich Gräsels Erbe mit Werksverzeichnis und weiteren Informationen.

Über Besuche in Friedrich Gräsels Atelier in den Jahren 2008, 2009 und 2014 hier.

Über eine Ausstellung zu Friedrich Gräsels Werk bei Van Ham in Köln in 2018 hier.

Zur Startseite über Friedrich Gräsels Werk auf dem Moltkeplatz hier.