Erwerb Hannover Tor

2011, Gräsel, Hannover Tor, Uncategorized

Das Hannover Tor ist gerettet

23. Dezember 2011

Der Kaufpreis ist aufgebracht. Der Skulpturenverein Moltkeviertel SiM e.V. hat den Kaufvertrag unterschrieben und den Kaufpreis an die vorherige Besitzerin ‒ eine auswärtige Bank ‒ überwiesen.

Das Hannover Tor bleibt damit auf Dauer dem Skulpturenensemble auf dem Moltkeplatz und der Stadt Essen erhalten. Wir danken allen Spender*innen und den weiteren Unterstützer*innen unserer Bemühungen.

Die Presse berichtet wie folgt: Informationsdienst Kunst Ausgabe 485 vom 1. September 2011 hier (insbesondere S. 3) sowie im Folgejahr WAZ 24. März 2012.

Der zu diesem Zweck neu gegründete Skulpturenverein Moltkeviertel SiM e.V. hatte sich aktiv darum bemüht, Mittel zum Erwerb des Hannover Tor von Friedrich Gräsel einzuwerben. KaM e.V. hat die Bemühungen intensiv unterstützt. Mehr dazu hier.


Seit dem 10. August 2011 bemühte sich der Skulpturenverein Moltkeviertel SiM e.V. darum, Mittel zum Erwerb des Hannover Tor von Friedrich Gräsel einzuwerben. Hiermit soll der langfristige Erhalt dieses Werkes als Teil des Skulpturenensembles auf dem Moltkeplatz gesichert werden.

„Wenn viele mithelfen, dann können wir das Hannover Tor noch retten.“

Bürger*innen des Moltkeviertels haben dem Verein bereits einen erheblichen Anteil des Kaufpreises gespendet.

Wir bitten auch Sie: Helfen Sie mit, dies Kunstwerk für das Moltkeviertel zu erhalten.

Mehr dazu hier.