Das Moltkeviertel in Essen

2022, Moltkeviertel

Dieser Beitrag befasst sich mit der vergriffenen ersten Auflage des Buches.

Zu der im Juni 2023 erschienen überarbeiteten Neuauflage siehe hier.

Die überarbeitete Neuauflage ist erhältlich bei KaM hier.


Im November 2022 ist im Klartext Verlag ein neues Buch über das Moltkeviertel erschienen:

Berger Bergmann und Peter Brdenk (Herausgeber)

Das Moltkeviertel in Essen

Die etwas andere Gartenstadt

mit Beiträgen von
Berger Bergmann • Peter Brdenk • Holger Krüssmann • Christian Nielinger • Mandy Berger-Bringsken • Vilma Klingaite • Laura Krys • Kim Kurowski • Ellen Rosenkranz • Gina-Maria Schwenzfeier • Katharina Wicking

Klartext Verlag Essen 2022, 84 Seiten, Broschur (vergriffen).

WAZ-/NRZ-Artikel vom 30. November 2022 zum Erscheinen des Buches hier (pdf; zur Anzeige ggf. vergrößern).



Die hier gezeigte erste Auflage des Buches ist vergriffen. Zu der im Juni 2023 erschienen überarbeiteten Neuauflage siehe hier.


SELK Kirche am Moltkeplatz / Ecke Semperstraße
Foto: www.nielinger.de

Bilderstrecke

Während der Arbeiten für das Buch Das Moltkeviertel in Essen ‒ Die etwas andere Gartenstadt entstand eine Sammlung hochwertiger Schwarz-Weiß-Bilder aus dem Moltkeviertel, die freundlicherwiese von dem Fotografen Christian Nielinger zur Verfügung gestellt wird. Teilweise sind die Bilder von einem mehrere Meter hohen Stativ aus aufgenommen und erlauben ungewohnte Anblicke. Zur Bilderstrecke hier.


Weiteres über das Moltkeviertel hier.

Das Moltkeviertel in Wikipedia hier.


Zur Präsentation des Buches und zur Einführung war wie folgt eingeladen worden:

Buchpräsentation und Vortrag: 

Das Moltkeviertel in Essen

Die etwas andere Gartenstadt

Freitag 2. Dezember 2022 um 15:45 Uhr

in der Aula des Robert-Schmidt-Berufskolleg

Robert-Schmidt-Straße 1 (Ecke Moltkestraße), 45138 Essen

Einladungskarte zu Buchpräsentation und Vortrag hier. Zur Lage des Berufskollegs siehe hier.

sowie

14. März 2023, 19:00 im Forum Kunst & Architektur, Kopstadtplatz, Essen

Das Moltkeviertel in Essen: die etwas andere Gartenstadt

Im Rahmen einer Veranstaltung des BDA Essen präsentieren die Herausgeber Berger Bergmann und Peter Brdenk ihr neuestes Buch über Architektur in Essen.

Mehr dazu hier.