Paarweise von Ansgar Nierhoff am 16. August 2022 zur Renovierung abgebaut
Am 16. August 2022 wurde in einer mehrstündigen Aktion ‒ aufmerksam verfolgt von KaM-Mitgliedern und anderen Kunst-Interessierten ‒ die zweiteilige Skulptur Paarweise aus Schmiedestahl von Ansgar Nierhoff von Mitarbeitern des Restaurierungsfachbetriebs „Die Schmiede“ aus Duisburg abgebaut, mit Hilfe eines Krans angehoben und auf einen LKW verladen, der die Teile in die Werkstatt bringt. Hier wird das Werk aufgearbeitet und restauriert. Nach Abschluss der Arbeiten wird es wieder an seiner „angestammten“ Stelle neben dem Weg am Bahndamm aufgestellt werden.
Hier einige Bilder vom Abbau bei hochsommerlichem Sonnenschein:


Zur Wiederaufstellung des Werkes nach der Restaurierung siehe hier.
WAZ/NRZ berichteten über die geplante Restaurierung und die weiteren Maßnahmen mit einem Artikel vom 11. August 2022; pdf hier.
KaM hatte im Vorfeld mit der nachfolgenden Notiz auf die Pläne zur Renovierung und zum temporären Abtransport hingewiesen.
Paarweise von Ansgar Nierhoff wird restauriert
ab Mitte August 2022
Für die Zeit ab der 33. KW 2022 ist geplant, dass die Doppel-Stele Paarweise von Ansgar Nierhoff abgebaut und aufgearbeitet wird. Die Eigentümerin des Kunstwerks hat mit den Arbeiten ein Fachunternehmen aus Duisburg beauftragt. Nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten wird die Skulptur wieder an ihrer „angestammten“ Stelle aufgestellt werden.
Die aus gebranntem Schmiedestahl gefertigte Skulptur steht seit 1988 „draußen“ und war dabei kontinuierlich der Witterung ausgesetzt. Die beiden folgenden Bilder zeigen die Veränderungen zwischen den Jahren 2008 und 2021.
Für KaM ist die jetzt geplante Restaurierung die Fortsetzung seiner Bemühungen um die Pflege und den Erhalt der Kunstwerke auf der Skulpturenwiese Moltkeplatz. Diese bisher letzte Aktion begann im September 2021 mit der Renovierung des Werkes von Gloria Friedmann und Reinigung des EIN•STAND von Lutz Fritsch. Ebenfalls für die nächste Zeit geplant sind Arbeiten zum Stabilisieren von Rasenflächen bei mehreren Kunstwerken.