Phung-Tien Phan: Bankett Gruppe 2, weiteres

Bankett Gruppe, Phan

Vernissage am 11. November 2018 mit Einführung durch Dr. Anna Fricke

Einladungskarte zur Vernissage hier und hier; A2-Plakat hier:

Aufgrund des Wetters musste die Vernissage, die bei dem Werk auf der Skulpturenwiese begann, kurzfristig in die gegenüberliegende Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche SELK verlegt werden, die dankenswerterweise von Pfarrer Klaus Pahlen zur Verfügung gestellt wurde.

Von rechts: Peter Gorschlüter (Direktor des Museum Folkwang), Muchtar Al Ghusain (Kultur- und Schuldezernent), Franz-Josef Britz (Bürgermeister der Stadt Essen), Dirk Heidenblut (MdB), Phung-Tien Phan (Künstlerin), Anna Fricke (Kuratorin Museum Folkwang), Volker Wagenitz (KaM); Foto: Erwin Wiemer.

Phung-Tien Phan und Anna Fricke; Foto: Michael Geeling

Nach dem „Umzug“ ins Trockene … in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche SELK.

Nach der Begrüßung durch KaM sprachen der Bürgermeister der Stadt Essen, Franz-Josef Britz, und der Kultur- und Schuldezernent, Muchtar Al Ghusain, bevor Dr. Anna Fricke, Kuratorin für Zeitgenössische Kunst des Museum Folkwang, in das Werk einführte.

Bild: Erwin Wiemer

Im Anschluss bestand Gelegenheit, im Gemeindesaal zusammenzukommen, wo unter anderem Kataloge der Künstlerin und Plakate zur Vernissage auslagen.

Auf das Projekt und die Vernissage war mit WAZ/NRZ-Artikeln am 26. Oktober 2018 und am 8. November 2019 hingewiesen worden; von Südanzeiger / Lokalkompass am 1. November 2018 und 10. November 2018, sowie unter anderem bei Allbau und Lintorfer hier. Das Presseamt der Stadt Essen berichtet über die Vernissage hier; Lokalkompass / Südanzeiger am 1. Dezember 2018 hier.

Künstleringespräch am 6. Juli 2019

Beim Skulpturenfest 2019 des Vereins Kunst am Moltkeplatz KaM e.V. am 6. Juli 2019 führten die Künstlerin Phung-Tien Phan und die Kuratorin Dr. Anna Fricke ein Künstleringespräch. Hierin ließen sie die Besucher*innen der Veranstaltung an Gedanken und Hintergründen zu dem temporären Werk Bankett Gruppe 2, 2018 ‒ und weiteren Werke der Künstlerin ‒ teilhaben.

Mehr zum Skulpturenfest 2019 hier.

Finissage am 17. November 2019 im Gemeindesaal der SELK Kirche

Das temporäre Werk Bankett Gruppe 2 von Phung-Tien Phan stand seit einem Jahr auf der Skulpturenwiese Moltkeplatz. Bevor es Ende November 2019 vereinbarungsgemäß abgebaut wird, lud der Verein Kunst am Moltkeplatz KaM e.V. zur Verabschiedung ein. Mehr als dreißig Interessierte kamen im Gemeindesaal der SELK Kirche zusammen und konnten sich mit der Künstlerin Phung-Tien Phan und der Kuratorin Dr. Anna Fricke austauschen. Zur Finissage war eingeladen worden u.a. im Südanzeiger am 16. November 2019.

Künstlerinbuch

Während der Finissage wurde das kurz zuvor erschienene Künstlerinbuch Bankett Gruppe von Phung-Tien Phan vorgestellt und von der Künstlerin auf Wunsch signiert.

Hier einige Seiten:

Das gesamte Künstlerinbuch kann heruntergeladen werden von hier.

Das Buch ist eingestellt in der Deutschen Nationalbibliothek ‒ siehe hier ‒ und dem Katalog der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ‒ siehe hier.

Hinweisschild

Abbau

Am 4. Dezember 2019 wurde das temporäre Werk Bankett Gruppe 2 von der Künstlerin und ihren Assistenten abgebaut und das Hinweisschild entfernt.

Eindruck nach dem Abbau des Zauns

Über Phung-Tien Phan

1983 geb. in Essen; lebt und arbeitet in Essen
2010‒2014 Folkwang Universität der Künste, Essen
2013 Kunstakademie Düsseldorf, Prof. Keren Cytter
2015‒2016 Kunstakademie Düsseldorf, Prof. Christopher Williams
2013‒2017 Gründung von New Bretagne (www.newbretagne.de),
Betreiben des Off-Raumes Belle Air, Essen; gefördert durch Kulturamt der Stadt Essen, Marianne-Ingenwerth Stiftung, Kunststiftung NRW

Stipendien
2013 Marianne-Ingenwerth Stipendium,
Aufenthalt an der Cité Internationale des Arts, Paris
2015 Peter-Mertes-Stipendium des Bonner Kunstverein
2018 Ausstellungsreihe Trust Camp, Essen; gefördert durch Kunststiftung NRW

Ausstellungen 2018
Inauguration Show, Root Canal, Amsterdam
Trust Camp Normal, Essen
8. Salon, Hamburg
Trust Camp Normal, Essen
Glasgow Project Room, Glasgow
Safety First, AEdT, Düsseldorf

Zur Startseite Bankett Gruppe 2 von Phung-Tien Phan hier.

Das Projekt wurde durchgeführt mit freundlicher Förderung und Unterstützung durch Kunststiftung NRW, Allbau Stiftung und Sparkassenlotterie „PS-Sparen und Gewinnen“