Anys Reimann: Bernehain, Bilderstrecke

2022, 2023, Reimann

Die nachfolgende Bilderstrecke zeigt Eindrücke von dem auf der Skulpturenwiese Moltkeplatz ausgestellten temporären Kunstwerk Bernehain von Anys Reimann … beginnend mit der Konstruktion und dem Aufbau vor der Eröffnung am 17. September 2022.

Zur Eröffnung des Bernehain hier. Zu den dabei vorgetragenen Texten hier. Zu historischen Karten mit dem Verlauf der Berne und zur überlieferten Sage von der Berne siehe hier.

Konstruktion und Aufbau

Anys Reimann, Lisa Lambrecht-Wagenitz (KaM) und Jörg Leppin (Nolte Ingenieur Holzbau)

Eröffnung am 17. September 2022

Mehr zur Eröffnung von Bernehain hier.


Herbst und Winter

Für weitere Bilder mit Bernehain im Schnee ab 19. Januar 2023 siehe hier.


Frühling 2023


Sommer 2023

29. Juli 2023
29. Juli 2023
29. Juli 2023
13. August 2023

Austreiben der Pflanzen Frühling 2023

22. April 2023
20. April 2023
19. Mai 2023
24. Mai 2023
24. Mai 2023

Pflanzen

Tulpen:
Queen of Night, Black Parrot, Vincent van Gogh
Schwertlilien:
Iris Germanica Black Knight, Demon, Eye of the Tiger
Persische Glockenlilie: Fritillaria Persica
Hyazinthe: Dark Dimension

7. Juli 2023

Nach dem Verwelken der obigen Frühblüher, die die Künstlerin Mitte September 2022 beim Aufbau des Werkes als Blumenzwiebeln mit eingepflanzt hatte

29. Juli 2023
29. Juli 2023

Zur Bernehain Startseite hier.

Alle Beiträge zu Bernehain siehe hier.


Das Projekt wird realisiert mit freundlicher Förderung und Unterstützung durch Kunststiftung NRW, Allbau Stiftung, Sparkassenlotterie „PS-Sparen und Gewinnen“, Nolte Ingenieur Holzbau GmbH und Ingenieurbüro Lars Römling
.