Leunora Salihu: Tube End, more information

englisch, english

Die Künstlerin Leunora Salihu hat die Skulptur Tube End für den Standort Moltkeplatz ent­wickelt und ange­fertigt. Leunora Salihu ist Absolventin der Kunst­aka­demie Düssel­dorf und Meister­schülerin von Tony Cragg. Sie war Wilhelm Lehmbruck-Stipen­diatin der Stadt Duis­burg.

Die Skulptur Tube End war vom 10. Oktober 2010 bis September 2011 am Standort Moltkeplatz aufgestellt. Dies war die zweite Wechselausstellung im Rahmen des Projektes junge Kunst am Moltkeplatz, das durch KaM im Jahr 2009/2010 gegonnen wurde.

Einladung zur Vernissage am 10. Oktober 2010 mit Einführung durch Dr. Sabine Maria Schmidt:

Eindrücke von Aufbau und Vernissage hier

Eindrücke auf dem Moltkeplatz

Dokumentation

Am 4. Mai 2011 erschien die Broschüre Tube End mit einem Textbeitrag von Tankred Stachelhaus. Sie ist im Format A5 quer gedruckt und enthält 16 Seiten. Die Publikation ist in der Deutschen Nationalbibliothek (hier) und in der NRW Bibliographie (hier) eingestellt. Sie ist beim Verein Kunst am Moltkeplatz KaM e.V. erhältlich; Kontakt hier. Die gesamte Broschüre kann als pdf heruntergeladen werden von hier.

Auszüge

Steel sign pointing out the work

Leonora Salihu

1977 born in Prishtina, Kosovo
2002-2006 Muthesius-Kunsthochschule Kiel
2006-2009 Kunstakademie / Art Academy Düsseldorf
2009 Master student of Tony Cragg; Akademiebrief / academy letter
2009 working grant Kunststiftung NRW
2010 three-month working grant at EKWC (European Ceramic Work Centre), NL
2009-2011 grant Wilhelm Lehmbruck-Stipendium, Duisburg

To the start page of Leunora Salihu´s Tube End here.

Impressions from construction and vernissage here.

This project is sponsored and supported by Kunststiftung NRW, Bezirksvertretung I der Stadt Essen, von schaewen AG and Feldhaus Stahl- und Metallbau GmbH. The artist was able to built up the work during a Wilhelm Lehmbruck-Stipen­dium grant of the city of Duisburg.