Skulpturenfest 2017
Am Samstag 24. Juni 2017 feierte KaM sein diesjähriges Skulpturenfest auf dem Moltkeplatz.
KaM hatte Mitglieder, Kunstliebhaber*innen, Interessierte, Nachbar*innen und Freund*innen herzlich zu dem Treffen auf der Skulpturenwiese eingeladen. Einladung in WAZ/NRZ hier, im Südanzeiger hier.
Das Programm begann mit einem Moment der Stille im Andenken an den vor einem Monat verstorbenen Prof. Dr. Harald Goebell.
Nach der Begrüßung durch KaM überbrachte Bürgermeister Franz-Josef Britz die Grüße der Stadt Essen, würdigte das bürgerschaftliche Engagement des Vereins und bezeichnete es als beispielhaft für die Essener Stadtgesellschaft.
Es folgten Worte von Prof. Dr. Gerd Mahler, Vorsitzender der Jury Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Essen, der ein Plädoyer für mehr Kunst im öffentlichen Raum der einzelnen Stadtviertel vortrug und erwähnte, wie das Beispiel des Umgangs mit Kunstwerken auf der Skulpturenwiese des Moltkeplatzes Vorbild auch in anderen Stadtteilen ist.


Einige Zeit später ‒ und nach der Gelegenheit, bei einem Glas und einem Snack für Gespräche zusammen zu kommen ‒ bot KaM einen etwa einstündigen geführten Rundgang zu den Kunstwerken an.
Trotz der gegen Abend einsetzenden leichten Regenschauer setzte eine kleiner werdende Gruppe das Treffen bis in den späteren Abend fort, bevor alles verstaut und als Letztes die Zelte abgebaut wurden.
Das Presse- und Kommunikationsamt der Stadt Essen berichtet über das Skulpturenfest hier; der Südanzeiger mit einem Artikel vom 12. Juli 2017 hier.
Aus der früheren KaM-Internet-Präsenz:
Ein pdf-Abbild mit allen Bildern (Links überwiegend außer Funktion) finden Sie hier.