Skulpturenfest 2019

Skulpturenfest

Am 6. Juli 2019 feierte KaM e.V. sein alljährliches Skulpturenfest auf dem Moltkeplatz. Der Verein hatte Freund*innen der Kunst und des Moltkeplatzes, Bekannte und Nachbar*innen dazu eingeladen (siehe unten). Über die Stunden verteilt kamen mehr als 100 Gäste – darunter Vertreter*innen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Politik und Verwaltung – und verbrachten den Nachmittag und Abend bei den Kunstwerken: in fröhlicher Runde, bei interessanten Gesprächen, mit einem Snack oder einem Glas in der Hand.

Nach der Begrüßung durch KaM e.V. sprach der Kulturdezernent Muchtar Al Ghusain u.a. zu Fragen der Kunst im öffentlichen Raum.

Ab 16 Uhr führten die Künstlerin Phung-Tien Phan und die Kuratorin Dr. Anna Fricke ein Künstleringespräch. Hierin ließen sie die Besucher*innen an Gedanken und Hintergründen zu dem temporären Werk Bankett Gruppe 2 von Phung-Tien Phan – und weiteren Werke der Künstlerin – teilhaben.

Um 17 Uhr begann ein geführter Rundgang zu den Skulpturen … gefolgt von der Möglichkeit, die denkmalgeschützte – von Otto Bartning gebaute – Kirche der SELK Kirchengemeinde an der Ecke Moltkeplatz / Semperstraße kennenzulernen.

Ein „harter Kern“ von Besucher*innen harrte bis kurz vor 22 Uhr auf der Skulpturenwiese aus, bevor das Fest mit dem Abbau der Zelte zu Ende ging.

Das Skulpturenfest war angekündigt worden u.a. bei WAZ/NRZ Artikel 3. Juli 2019, in einem (allgemeineren) Artikel zur Kunst im öffentlichen Raum in Essen in WAZ/NRZ Artikel 5. Juli 2019 sowie bei www.lintorfer.eu und über KunstVereineRuhr auf Facebook

Das Projekt „Bankett Gruppe 2, 2018“ wird gefördert und unterstützt durch Kunststiftung NRW, Allbau Stiftung und Sparkassenlotterie „PS-Sparen und Gewinnen“